Info bezüglich Corona:
Herzlich Willkommen auf der Website Kobe-Wagyu.at!
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den beiden Betrieben der Familie Hennerbichler:
Bei Klick auf das jeweilige Logo werden Sie direkt auf die Detailseiten geleitet. Für die weitere Navigation nutzen Sie bitte die Leiste oben.
Ein besonderer Platz in unserer Gärtnerei – der Vogelkäfig. Hier plappert unser BEO munter vor sich hin. Immer ein Highlight – Phrasen wie „Guten Morgen“ „Wie gehts da denn?“ „Ich liebe dich“ „Kaun i da wos höfn?“ in den unterschiedlichsten Stimmvariationen begeistern Jung und Alt. Wer sich die Zeit nimmt, kann ihm sogar etwas Neues lernen 🙂
2018
Es ist wieder Frühling!!
Wir sind wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da:
MO-FR 08:00-12:15 & 13:15-18:00
SA 08:00-12:00
2017
Der Winter hat Einzug gehalten!
Achtung: geänderte Öffnungszeiten!
Wir haben den ganzen Winter geöffnet von Montag bis Freitag jeweils von 9:00-12:00 Uhr!
Weihnachtssterne, Cyclamen, Amaryllis und viele andere Zimmerpflanzen stehen zum Verkauf!Weiters haben wir auch heuer wieder weihnachtliche Gestecke und Gutscheine im Sortiment!
September 2017: Wir haben gebaut!
Den ganzen Sommer über war am Steinkellnergut Baustelle. Bei zwei Seiten des Dreiseithofs musste das Dach neu gemacht werden. Nach der Devise „Wenn, dann schon g’scheit“ wurde der Trakt vollkommen neu aufgebaut und um ein Nebengebäude erweitert. Jetzt ist die Zeit der Feinheiten, wir hoffen aber, unsere Rinder schon bald in den neuen Stall lassen zu können.
September 2017: Der Sommer nähert sich seinem Ende und es herbstelt schon ein bisschen in der Gärtnerei Hennerbichler!
Sommereindrücke
Frühlingseindrücke
Auch am Steinkellnergut hat der Frühling Einzug gehalten! Wir haben 6 Kälber aus der neuen Red-Wagyu-Linie bekommen.
In einer unserer Thujen hat sich eine Amselmama eingenistet, bald gibt es Nachwuchs!
diverse Bäumchen
In Vorbereitung und teilweise schon zum Verkauf:
Gurken, Tomaten, Zucchini und Kürbis (veredelt und normal)
April/Mai 2016: Es ist Balkonblumenzeit
Gärtnerei: Seit 1. März haben wir wieder regulär geöffnet!
Montag-Freitag 8:00-12:15 & 13:15-18:00
Samstag 8:00-12:00
Unsere Hallen füllen sich
Beos kleiner Ausflug
Viele von unseren Kunden kennen unser Maskottchen – den Beo. Diese Vögel können nicht nur toll Stimmen nachmachen, sie sind im Allgemeinen sehr schlau und manchmal frech 😉 Unser schlauer, frecher Beo also, hat das Ausmisten seines Käfigs für einen Ausbruch genutzt und war 24 Stunden frei im Folientunnel unterwegs bis er endlich eingefangen werden konnte. Da wir gerade fleißig mit dem Umtopfen von Balkonblumen beschäftigt sind, konnten wir seine Späße verfolgen und einige sogar mit Bildern festhalten.
Die Arbeiten für den Frühling haben begonnen!
Wir säen schon fleißig Samen für Salat, Sellerie, Kohlrabi und viele andere Pflanzen, die Sie im Frühling bei uns zum Auspflanzen kaufen können.
In diesen kleinen Saatkistchen werden die Samen gesät und wachsen erstmals an. Nach zirka einer Woche werden die Pflänzchen vereinzelt. Dieser Vorgang heißt Pikieren.
Im dritten Bild werden Samen direkt in die größere Tasse gesät. Es ist aber besonderes Saatgut, es ist pilliert. Das heißt, es ist ummantelt mit einer Schicht, die alles beinhaltet, was ein Pflänzchen in der ersten Zeit braucht.
Diese Inhaltsstoffe werden bei gewöhnlichem Saatgut durch die Erde zugeführt. Darum das Säen in kleine Saatkistchen, diese spezielle Erde ist natürlich teurer als normale.
Frühlingsblüher
Krokusse, Primeln, Hyazinthen, Narzissen und viele mehr.
Diese Pflanzen halten Temperaturen bis -10 Grad aus, können also jetzt schon als Highlight in Dekorationen vor dem Haus dienen.
Die Bienen freuen sich sehr über so viele Blüten!